von Ralf Schmidt
•
14. Februar 2020
Zuerst einmal, es ist voll und enge Gassen, in diesen Gassen rasen Motorroller lang, also Vorsicht geboten, da die kaum Rücksicht nehmen. Djemaa el Fna Man geht durch die engen Gassen, zu dem großem Platz, der zentrale Makrtplatz, oder Platz der Gaukler. Hier wird alles geboten, Zahnziehen, Weissager, Getränke, Schlangen Affenbändiger und und und, tanzende Berber, Wasserausschenker usw usw, aber, sobald du die fotografieren willst, kommt ein Gehilfe und will recht fordernd Geld haben, Eigentlich will jeder immer Geld haben wenn du etwas fotografierst, die kommen sogar mit Datenschutz. Trotzdem findest du hier gerade nach Sonnenuntergang sehr sehr viel Leben und viel Stände an denen du sehr gut essen kannst, Oder frische Säfte bekommst, aber schau dir die Händler gut an , von wegen Hygiene, Nimm keine Gläser die man zurückstellt, die werden nur mal eben so gereinigt, im Wasser aus Eimer was da den Tag steht. Tajine, Essenaus dem Tontopf, also sucht euch ein Riad mit Restaurant und dort ein Lammgericht mit Zitrone oder Hähnchen mit Couscous Lammschulter in Minze !!!! Wenn ihr kleine Pausenmacht unbedingt frische Minze trinken, ist sehr gut und schmeckt genial. Souks in der Medina Hier kannst du alles kaufen, T Shirts Schuhe Lampen Öl und alles andere auch. Wir nehmen uns in den Spuks immer Kekse mit, da ist ein Händler der hat seine Kekse vor sich und Bilder aus Zeitungen an der Wand, mit Brille und Oberlippenbart, diese Kekse unbedingt mitnehmen, Also zu Hase ein paar Tupperdosen einpacken , mach ich auch immer. Die Messinglampen sind gut teilweise auch sehr gut nicht Abends auf dem Marktplatz kaufen, das ist billiges Blech und die rosten schnell. Ebenso Oliven und andere Köstlichkeiten kaufen. Man sieht immer so komische Blöcke liegen die gut riechen, das ist Amber und davon unbedingt kleine Blöcke mitnehmen, ideal für Badezimmer als Luftaromenspender.... Arganöl, man sieht ab und zu Läden die ein Zertifikat haben und zur Genossenschaft gehören, hier sollte man das teure Öl kaufen und auch den Honig, denn nur hier ist er nicht gepanscht. Safran, eigentlich brauchst du Natronlauge, Safran reinlegen und wenn es gelb wird ist es echter.... Ansonsten mischen die da viel Kokuma unter... Zu , vor Sonnenuntergang sich einen Platz auf einer Dachterasse suchen, und dort den Sonnenuntergang erleben und Minze trinekn, und dabei auf den Platz runter schauen MACHEN Koutoubia-Moschee Die Moschee kann man sich von außen gut anschauen und auch die Parkanlagen nebenan. Innen drin ist Sie eher schlicht und nicht pompös. Auf jeder Moschee sieht man einen Galgen, , dieser Jamie diente dazu zu besonderen Festen die Flagge des Propheten , in Grün hochziehen . Die 3 Kugeln sind aus dem Schmuck der Frauen des Sultans hergestellt worden. Um ca 1170. Saadi Gräber Die Saldier Gräber sind schön anzuschauen, man sollte allerdings vo 10 Uhr in den Saadiergräbern sein und auch im Saadiepalast vor 10 Uhr, weil ansonsten wird es voll, der alte Palast Bahia Bahia-Palast Sehr schön anzusehen, nicht groß aber fein, ein kleiner Botanischer Garten und der Brinnenplatz mit den Konkubinenwohnungen, viel aufwendige alte Mosaikarbeiten , Zedernholzdecken und alte Buntglasfenster. Aber auch hier früh da sein sonst voll. Die alten Karawansereien Wunderbar, die findet man in den alten Gassen meist etwas außerhalb und am Ende, die Innenhöfe unbedingt reingehen und anschauen, vielfach sind dort Kunsthandwerker drin ,kleine super Restaurants und viele alte Kunsthändler. El-Badi Palast Der Palast ist umgeben von einer hohen Mauer und ist innen eigentlich leer, da alles was mal gebaut wurde abgetragen wurde und weggeschafft wurde, man sieht die alten Becken , eins mit Wasser und eins mit Orangenbäumen, die alten Kerker und in einem Gebäude ist der alte Gebetsstuhl aus der großen MOSCHEE. Tja und Störche über Störche, diese sind zum Wahrzeichen von Marrakech und des Palastes geworden. In den Mauern sind viele Löcher für die Tauben, die hier gegessen werden und deshalb sind es so viele. Man sollte auf die Mauern gehen und die Aussicht auf das Atlasgebirge mitnehmen. Hier ist auch ein Fotomuseum mit alten Fotografien an einer Außenseite. Yve Saint laurent hat einen Garten , der blaue Garten, liegt etwas außerhalb ist aber echt prima zum durchlaufen. Das Museum von im , nun ja man muss Mode und Kunst mögen..... Was sich lohnt sind eine geführte Tagestour ins Atlasgebirge, die man von hier aus schon buchen kann, Und dann quasi einen Wanderausflug zu den Wasserfällen und zu den Bergörfern, sehr schön und echt einiges zu sehen. Hamam, haben wir gemacht, und das in einen der kleine Riads, genial, uralte Bäder, alles nur im Kleinem, max 4 Leute, mit Massage , lohnt sich. In den Gassen und auf den Plätzen Vorsicht vor den Taschendieben, teilweise auch mit Motorroller....